Was nun der kleine Mensch,

wo kriegst Du deine Energie?

Zugeschickt von Christine Ziegler. Danke!

Vor weniger als einer Woche hat Deutschland seine letzten drei Kernkraftwerke endgültig abgeschaltet. Die Befürworter des Atomausstiegs triumphieren, die Grünen, die einst mit dieser Politik an die Macht kamen, sind dort angekommen, wo sie schon immer hinwollten. Vor wenigen Jahren endete in Deutschland vor unseren Augen das Zeitalter des Kohlebergbaus, am 15. April 2023 endete das Zeitalter des Atoms.
Kassandras aller Art raufen sich die Haare, junge Leute, die an Bill Gates glauben, behaupten, die Politik sei hoffnungslos rückständig, und die einst so wahren und tragenden Parolen, die den Atomausstieg forderten, seien schlicht überholt, und die heutigen Technologien hätten die Phantasie der SF-Autoren längst überholt.
Die Rettung der Welt liegt in einem netten kleinen Atomkraftwerk, das fast Taschenformat hat. Und dass es keinen Sinn macht, auf die im Atom enthaltene Energie zu verzichten, man muss sie nur anders nutzen.

Ist das wirklich so?
Hier eine mögliche Antwort. Die lautet NEIN.
Nein, wir können es nicht schaffen, wir werden es nicht schaffen, wir werden es nicht bekommen, wir werden es nicht bauen, wir werden nicht genug Quellen haben und wir werden die schwieriegste Hindernis nicht abschaffen … die Bürokratie!
Ha.

So?

Und was nun?

Erneubare Energien! So soll die Antwort sein! Dort sollen wir hin.

Ist es so?

Und was denkt Ihr?

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.