

Vor 100 Jahren
Seit genau Hundert Jahren zelebriert man den Vergissmeinnicht-Tag in den USA am 10. November. Man erinnert damit die Soldaten, die mit schweren Verwundungen oder Behinderungen aus dem Krieg zurückkehren. Erstmals wurde dieser Tag im Jahr 1922 begangen. Mit Hilfe der Feierlichkeiten sollten finanzielle Mittel zur Unterstützung der Soldaten gesammelt werden, die mit Behinderungen aus dem Ersten Weltkrieg heimkehrten. Spenden wurden unter anderem durch den Verkauf der blauen Pflanze Vergissmeinnicht gesammelt. Diese gilt generell als Symbol des Erinnerns. Am Vergissmeinnicht-Tag kann sie an andere verschenkt werden, um ihnen zu signalisieren, dass sie niemals in Vergessenheit geraten werden.




Vor 20 Jahren
Ungeachtet dessen hat man sich in Polen einen anderen Tag ausgesucht, der nun als der Tag der Vergissmeinnicht gilt: den 15. Mai. Den feiert man in Polen seit 2002. Die Idee des Tages ist, Menschen an den Wert der Natur zu erinnern, Bedeutung des Umweltschutzes zu unterstreichen und die biologische Vielfalt Polens zu erhalten. Darüber hinaus soll der Feiertag darauf abzielen, wichtige Momente im Leben, Menschen, Orte und Situationen vor dem Vergessen zu bewahren.
15. Mai 2022
Ich denke mir, dass wir 2022 die beiden Feiertagen gemeinsam zelebrieren können. Es blühen die Vergissmeinnicht überall. Es ist Krieg, Soldaten kehren mit schweren Verwundungen oder Behinderungen aus dem Krieg zurück. Sie fallen. Sie sind für unsere und Eure Freiheit in Ukraine gefallen. Wir wollen sie vor dem Vergessen zu bewahren.
Слава Україні!







All pics of flowers: Ela Kargol in Mai 2022
Das Konzert war wirklich fantastisch!