War die Welt früher schwarz-weiß?

Brigitte von Ungern-Sternberg

Ich habe ein schönes Video aufgetrieben – eine Fahrt mit der Linie 4, einer schrappigen Trambahn, durch dasMünchen der 60iger Jahre. In den Trambahnwagen bewegten sich damals noch ein Schaffner oder eine Schaffnerin. Die Stimmung dieser Trambahnfahrt mit der Linie 4 in schwarz-weiß Farben – eher Nicht-Farben – gefällt mir besonders. Damals war München (Berlin, Warschau, London ….) auch noch nicht so bunt wie heute. Es gab viele graue Häuser, manche noch mit den Einschusslöchern des letzten Krieges. Wenig Grünes, wenig Bäume. Irgendwie war die Welt früher eher schwarz-weiß, so wie die Fotos, die gemacht wurden – jedenfalls in meiner Erinnerung. Grellbunte Farben haben mit der Popkultur eingesetzt.

Besonders wichtig waren für mich und meine Altersgenoss*innen im Münchner Stadtteil Schwabing, in dem ich meine Kindheit und Schulzeit verbrachte, die Kinos, allen voran das Kino in der Occamstraße. Man konnte in ihnen der etwas spießigen Welt der 50-er Jahre ff entkommen in andere Welten. Ich habe ein paar Fotos von diesen zauberhaften Orten gefunden, an denen alle paar Tage ein anderer künstlerisch anspruchsvoller Film aus Italien, Frankreich, England, Amerika, auch Filme der 20iger, 30iger und 40iger Jahre liefen – viele in schwarz-weiß, Tore zur Welt!

Wichtiger als die eher langweilige Schule!

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.