Ewa Maria Slaska
Zugegeben, manchmal spiele ich Quiz online, meistens, wenn ich nicht schlafen gehen kann und bei jeder anderer Tätigkeit im Nu einschlafen werde. Ich spiele 10 Fragen und manchmal erziele ich 10 Punkte, manchmal auch 10, aber mit Hilfe von einem richtigen und einem fifty-fifty Jocker, manchmal trotz Jocker nur 6 oder 7 Punkte. Im Allgemeinen brauche ich Jocker beim Sport, Auto, deutsche Kinderspiele, -reime, -lieder, bei den alten deutschen TV-Serien und überhaupt bei dem typischen deutschen Kulturgut wie z.B. Tatort. Aber meistens weiss ich zu mindest ungefähr, worum es geht. Ich kann falsch antworten, aber ich habe schon davon gehört und einfach nicht aufmerksam genug gewesen oder schlimmer noch, etwas als unbedeutend abgetan. Aber das ich gar nicht weiss, gar nicht! – dies passiert selten.
Es war so eine Frage bei der ich Null Ahnung habe. Eine Frage mit der Nummer 10 und ich habe schon beide Jocker aufgebraucht.
Mit wem saß Herr Müller-Lüdenscheidt in der Badewanne?
Mit wem bloß? Wer? Wieso mit einem anderen Herren. Angedeuteten Antwort-Möglichkeiten weissten nur auf Herren. Mehr noch – auf Herren Doktoren. Dr. Klöbner, Dr. Thoma, Dr. Kunter, Dr. Sommer. Wieso muss ich es wissen!!!? Wieso sollen es Leute wissen???
Bis jetzt ließen mich die von mir falsch beantworteten Quiz-Fragen ganz kalt. Diesmal aber war ich so verdutz, dass ich nach dem Spiel den angegebenen Link zur Wikipedia folgte…
Ich tippte blind auf Dr. Sommer, wobei (wie ich annehme) jeder weiss, dass es doch Dr. Klöbner war. Nur ich nicht.
Aber es geht eigentlich um die Ente. Sie wurde so ein wichtiger Teil der modernen Kultur Deutschlands, dass das Grab vom Autor des Obigen, genannt Loriot, mit bürgerlichen Namen Bernhard Viktor alias Vicco von Bülow, voller Gummienten ist:
Grabstätte von Vicco von Bülow auf dem Berliner Waldfriedhof Heerstraße
Er war einer der vielseitigsten deutschen Humoristen, der sich in allen Bereichen des modernen Pop-Lebens breitmachte: Kunst, Literatur, Fernsehen, Theater und Film; und galt als der deutscheste Großmeister des feinsinnigen und hintergründigen Humors, der sich vor allem für das Zwischenmenschliche interessierte. Kommunikationsgestörte interessieren mich am allermeisten, beteuerte er. Alles, was ich als komisch empfinde, entsteht aus der zerbröselten Kommunikation, aus dem Aneinander-vorbei-Reden. Er starb im Alter von 87 Jahren und wurde am 30. August 2011 auf dem Waldfriedhof Heerstraße im Berliner Stadtteil Westend beigesetzt.
Ich lebte damals schon längst in Deutschland und ich wusste natürlich, dass er starb. Aber mir war es egal. Ich fand ihn nie besonders komisch. Nun ja, ich bin doch keine Deutsche. Einer von seinen Kommiltonen schrieb in einer Zeitungsanzeige: „Lieber Gott, viel Spaß!”
Na dann, lieber Gott, hast du mehr Spass da oben, seit dem der Loriot bei Dir verweilt?
loriot jest prusakiem z krwi i kosci i humor ma przedni, ale jego sila jest arystokratyczny dystans,a ten sposob traktowania rzeczywistosci jest w swojej istocie hermetyczny i trudno na inny jezyk przetlumaczalny (podobnij jak, n.p, polski kabaret starszych panow);
p.s.
patrz: jajko