Brigitte von Ungern-Sternberg
Angela Merkel beschäftigt mich immer noch. Ich nahm mir ein Interview vor, das Günter Gaus mit ihr 1991 geführt hat. Da war sie noch Helmut Kohls ‚Mädchen‘.
Dieses ‚Mädchen’ hat ihm später die Stirn geboten und aus dem Amt gejagt. Nach den Regierungsjahren mit Kanzler Schröder, ist Angela Merkel an ihren männlichen Konkurrenten vorbei ins Kanzleramt gezogen und hat dort 16 Jahre lang residiert. Sie wurde immer wieder im Amt bestätigt. Schon bemerkenswert!
Ihr Mienenspiel ist interessant und manchmal interessanter als das, was sie sagt. Anbei eine kleine Auswahl.
Angela Merkel war eine Ossifrau im höchsten Regierungsamt. Man könnte meinen, die Ex-DDRler hätte das mit Stolz erfüllen können. Mitnichten! Die wählen lieber die AFD, wenn sie ‚konservativ‘ wählen wollen. Da steht die SPD inzwischen besser da.
Nun ist ihre Zeit vorbei, mal sehen wie unsere nächste Regierung sein wird!?!
Nach verschiedene Medienberichte und eigene Erfahrungen – Kanz. A.Merkel trug zum Untergang des Helmut K. bei. Im Grunde wäre damit schon fast alles gesagt, was Frau A. Merkel und ihr Verhältnis zu dem Staat betrifft, dessen Geschicke sie 16 Jahre lang gelenkt hat. Indem die Bundeskanzlerin das nationale Hoheitszeichen Deutschlands symbolisch von der Bühne entfernt und in die Ecke befördert, demonstriert A. Merkel vor aller Augen ihre ganze Verachtung für das Land, das sie regiert. Im Normalbetrieb passierten Fehler. Vor allem die „Schwarze Null“ zeugt von typisch deutscher Engstirnigkeit. Seit 2009 ist im Grundgesetz festgeschrieben, dass die öffentlichen Haushalte ausgeglichen sein müssen. Kanz. Merkel agierte wie die berühmte „schwäbische Hausfrau“, die immer eisern spart. Der Staat ist aber keine Kleinfamilie oder ein Unternehmen, sondern das Korrektiv. Der Staat muss Schulden machen und Geld ausgeben, wenn Firmen und Privathaushalte sparen wollen – sonst fehlt die Nachfrage. Das ist reine Logik, war aber für die Physikerin A.Merkel nach dem Motto; Wer Schulden hat, ist selber Schuld – nicht zu begreifen. Für die Kanzlerin und ihren Finanzminister war daher klar, dass Griechen, Portugiesen, Spanier und Italiener bestraft und zur Sparsamkeit gezwungen werden mussten. Doch die permanente Kürzungsorgie hat der Eurozone schwer geschadet. Da die Wirtschaft einbrach, wurden die Schulden noch größer und nicht kleiner. Also schwächelte die deutsche Wirtschaft – einzige Trost, der Export verschiedenen Produkten boomte!
Sorry, I am late, but only today I watched a French documentary about A. Merkel broadcasted on Australian TV
Few interesting points – her father lived in Hamburg and on suggestion of his religious superiors moved to East Germany . Angela was permitted to visit her family in the West and each time she returned to her home in East Germany. Producers of the documentary put a lot of emphasis on the fact that being brought up in Communist system, Angela was quite used to the idea of women’s equality with men and their ability to take high positions in politics.
From Wikipedia I learned, that Angela’s father, Horst Kasner, had Polish roots. He was born Kaźmierczak and served in Polish “blue” army created by gen Haller in France.
Correction to my previous comment.
Of course it was Angela’s grandfather Ludwig Każmierczak, who served in Haller’s army.
Later he moved from Poznań to Berlin and changed name to Kasner.
ludwig kasner was since january 1943
hauptwachtmeister of schutzpolizei (Schupo) in berlin
and are moved (with all family) at the end of II ww in april 1945,
from berlin to flensburg (north germany near of hamburg)
https://de.wikipedia.org/wiki/Rattenlinie_Nord
the place of the last nazi goverment (after hitler dead)
leader was the grand admiral karl dönitz
https://en.wikipedia.org/wiki/Flensburg_Government
Ich glaube, Bundeskanzlerin Angela Merkel (obwohl so viel kritisiert) verdient sehr viel Respekt, und einen bestimmten, wichtigen Platz in der Geschichte Deutschlands.
Ihr Bemühen, die Menschlichkeit dieses Landes nach dem letzten Krieg zu zeigen, darf nicht unbemerkt bleiben, auch wenn sie nicht alles richtig geschafft hat, was immer wieder, mehr und mehr, betont wird.
Sie war eine korrekte Person, was heute bei einer politischen Persönlichkeit nicht immer selbstverständlich ist.
T.Ru